runterfahren, kennenlernen, aufladen, loslegen.
Ostern 2020 nach Taizé
Wie bitte, ins Kloster?
Wenn Du nach dem Verzehr Lust hast, in der zweiten Herbstferienwoche auch mal dort hin zu fahren, dann kannst Du Dich gleich hier anmelden oder meldest Dich bei Fragen einfach direkt bei uns melden. Mehr Info nach den Videos…

Taizé
runterfahren
Auch wenn es nach dem Tod noch Ruhe genug geben wird, kann es von Zeit zu Zeit nicht schaden, die eigenen Systeme mal in den Ruhezustand zu schalten oder sogar herunterzufahren und neu zu starten. Das ist zuhause und im Alltag echt schwierig, in Taizé verblüffend leicht. Du kannst Dich entspannen und Ruhe finden – und Party gibt’s trotzdem, nur irgendwie anders.
kennenlernen
In Taizé kannst du Leute kennenlernen. Gelegent- lich auch Gott. Und in der Regel auch Dich selbst. Nur ebenfalls irgendwie anders. Deine WhatsApp- Freundeliste wird voraussichtlich länger. Und irgendwie tiefer – die Freundschaften, nicht die Liste natürlich.
aufladen
In Taizé kannst Du den Akku aufladen, den im Handy und vor allem den eigenen Lebensakku. Kraft auftan- ken, Mut fassen, die eigenen Talente erkennen und Anlauf nehmen. Wobei, das mit dem Handyakku ist da schon mal so ein Ding. Eine Powerbank kann nicht schaden.
loslegen
Nach Taizé kommen viele Leute in Deiner Lebenslage. Wenn Du Dich gelegentlich auch fragst, was Du aus Deinem Leben so machen könntest und wenn ja warum nicht, dann ist Taizé eine gute Startbahn, um ungestört die Tour zu planen. Und gleich loszulegen, das eigentliche Leben nicht auf morgen zu verschieben.
Als Atheistin nach Taizé
…oder auch ganz traditionell 😉
Interessiert?
Lust bekommen?
Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, das auch mal eine Woche auszuprobieren, fahr mit uns vom 13.-19.4.2019 dort hin. Wir bieten eine Jugendfahrt (ab 15 Jahren) nach Taizé an und bringen Dich nach Burgund. Das wichtigste in Kürze:
Veranstalter
Veranstalterin: Kath. Kirche in der Region Düren, Fachbereich Jugend
Leiterin der Fahrt: Jugendseelsorger Eric Mehenga
Ansprechpartner im Vorfeld: Rudi Hürtgen, Schulseelsorger / Elvira Croé, Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Pfarrei St. Lukas
eMail: Rudi Hürtgen huertgen@schulseelsorge-dueren.de
Mobiltel: +49-151-24266413
Preis und Ermäßigungen
Reiseweise: Reisebus von zuverlässigem Reiseanbieter.