Tourguides
Die Schulseelsorger in der Dürener Innenstadt haben Zeit für Deine Talente und Ideen, aber auch für Deine Fragen und Probleme.
Talentscouts & Stärkenfinder
Du willst Deine Stärken entdecken, statt über Deine Schwächen zu grübeln?
Mit uns Schulseelsorgern findest Du heraus, was in Dir steckt. So kommst Du auf gute Ideen für Schule und Freizeit, aber auch für Studien- oder Berufswahl.
Hilfe zur Selbsthilfe
Immer weniger Lust auf die Herausforderungen des Alltags? Zu viel Druck und zu wenig Freiheit? Dann kannst Du unser Beratungsangebot nutzen. Wir hören zu und geben dir einen Freiraum zum Nachdenken. Es geht um Deinen Weg. Und wenn Du willst, geben wir Dir Kontaktdaten zu anderen Beratungsprofis außerhalb der Schule. Du hast die Wahl!
Wir sind verschwiegen.
Wir Schulseelsorger*innen arbeiten zwar in der Schule, haben dort aber keine Vorgesetzten. Von einem Gespräch geben wir niemandem Auskunft, weder Lehrer*innen, Schulleiter*innen oder Eltern, auch keinen Mitschüler*innen. Erst wenn Du es willst, erzählen wir Dritten etwas – nach Absprache mit Dir.
You are not lost.
You are here.
Echt gute Leute
Wer im Bistum Aachen als Schulseelsorger*in arbeitet, ist hochqualifiziert. Schulseelsorger*innen sind theologisch, psychologisch und pädagogisch bestens ausgebildet und bringen in der Regel viel Berufserfahrung mit. Es gibt nichts, worüber man mit ihnen nicht sprechen könnte. Und wenn mehr Hilfe erforderlich ist, dann verfügen sie über ein ganzes Netzwerk von Fachleuten für jede Lebenslage und Lebensfrage.

Rudi Hürtgen
Schulseelsorger
Rudi Hürtgen ist Gemeindereferent und Schulseelsorger an der Realschule Wernersstrasse, an der Bürgewaldschule und am Gymnasium am Wirteltor. Rudi Hürtgen ist ein echtes Multitalent und nicht nur ein einfühlsamer Gesprächspartner, sondern auch Gitarrist, Bandleader und Fahrrad-Schrauber :-).
Erwähnten wir schon seine Qualifikationen in Gesprächsführung, als Notfallseelsorger und in klinischer Seelsorge?

Michael Kruse
Schulseelsorger
Michael Kruse ist Pastoralreferent und arbeitet als Schulseelsorger unter anderem an der Bischöflichen Angela-Schule sowie am Burgau-Gymnasium. Er ist ausgebildet als Gestaltpädagoge und systemischer Berater.
Derzeit absolviert er eine Ausbildung zum systemischen Coach. Außerdem ist er Experte für Konfliktmanagement (Streitschlichtung), für den „no blame approach“ (Anti-Mobbing) und für gewaltfreie Kommunikation.

Teamsache
Jugend- und Schulseelsorger im Jugendkirchenprojekt
Die Schulseelsorger arbeiten eng zusammen mit der neuen Jugendkirche in Düren. Die wird geleitet von Pastoralreferent und Jugendseelsorger Boris Kassebeer. Und sie ist ein feiner neuer Platz auch für Projekte der Schulseelsorger.
Boris Kassebeer ist ein erfahrener Jugend- und Schulseelsorger, Musiker, Taizekenner, Rheinländer mit “schweizer Lebenserfahrung” .
Wir können den Wind nicht ändern.
Aber wir können die Segel anders setzen.
Advent und Weihnachten in der Schulseelsorge
Allen herzlich DANKE, die sich hier eingebracht haben.
Wir wünschen ein gesegnetes neues Jahr 2021
Gesundheit und alles Gute!

Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schulseelsorge in Corona-Zeiten
“Es ist, als ob die Zeit still stünde”
Es ist, als ob die Zeit still stünde. Das Foto, (Georg Schmalen), ist entstanden auf der Grabeskirche in Jerusalem. Äthiopische Koptenchristen leben und beten dort. Ein Bild,das für mich, wie kein anderes den Karsamstag wiederspiegelt. Langeweile, nichts tun, warten....
Eis am Karfreitag
Willkommen bei einem weiteren Schritt auf Ostern zu. Doch hoppla, der heutige Haltepunkt heißt Karfreitag. Da habe ich, ehrlich gesagt, gar keine Lust drauf. An Leiden und Tod Jesu zu denken, wo es doch viel zu viele Nachrichten gibt über Leidende und Tote in der...
Jetzt mutmachen
Wie kann ich Menschen in meinem persönlichen Umfeld mit guten Gesprächen unterstützen? Was muss ich beachten, wenn ich mit ihnen auch über Ängste und schwerwiegende Probleme rede? Wie schütze ich mich selbst vor Überforderung? Bei diesen Fragen wollen erfahrene...
Ein Abend mit guten Freunden
Zugegeben, ich kann und will mich nicht dran gewöhnen, wie derzeit Einkaufen geht. Dabei ist manches sympathisch. Am Eingang des Supermarkts empfängt mich ein freundlicher junger Mann, der mir einen frisch desinfizierten Einkaufswagen zuschiebt. Im Geschäft gibt es zu...
“Sieh an, was du selber bist”
Gefunden! Sieh nicht an, was du selber bist in deiner Schuld und Schwäche. Sieh den an, der gekommen ist, damit er für dich spreche. Sieh an, was dir heut widerfährt, heut, da dein Heiland eingekehrt, dich wieder heimzubringen auf adlerstarken Schwingen. Glaubst du...
“Bildtelefonatfundsache” …vielleicht eine “Hausordnung” für Ferien zuhause
Gestern mit lieben Freunden über facetime telefoniert und folgendes Bild im Hintergrund gefunden. Wenn alles zuhause vor Anspannung zu platzen scheint, kann folgendes vielleicht helfen. 🙂 Einen guten Start in die Karwoche, Gesundheit und Zuversicht, wünscht Rudi...
Ostern fällt nicht aus
Ostern 2020 (inspiriert durch einen Text von Dominik Blum) Ostern fällt nicht aus. Nein, die Karwoche und Ostern finden statt, denn in der Welt spielt sich das Drama von Gründonnerstag bis zum Ostermorgen ab, jeden Tag. Da sind die Vielen, die mit Hingabe anderen die...
Regenbogen Farbe Violett
Ein Kind in der Nachbarschaft hat den Regenbogen gemalt und ins Fenster gehängt. Genauso haben es viele andere aus den KiTas und Grundschulen im Stadtteil gemacht. Sie ermutigen sich und die anderen, durchzuhalten: stay at home. Ich möchte mit euch diese Woche durch...
Meine beste oder meine schlechteste Seite
In der Facebooktimeline eines Bekannten zitiert jemand eine Meldung über Corona-Opfer, die im Alter von über 80 Jahren gestorben sind. Und irgendein Idiot kommentiert im Vorbeigehen: „Die wären auch ohne Corona an der Reihe gewesen“. Ich sitze am Schreibtisch und will...
Osterferienbeginn?… fühlt sich komisch an!
Ferien! Da freut sich Schüler*innen, Lehrer*innen gleichermaßen. Aber in diesem Jahr fühlt sich das komisch an. OK, die Hausaufgaben, das Homeoffice, das Lernen fällt weg, vielleicht kleiner aus. Und doch: ich möchte ermutigen "Osterferien" zu leben. Spielt mit euren...
#wasschulseelsorgermachen

Orientierungstage
Raus aus dem Alltag und rein in die wirklich wichtigen Fragen auf Deiner Tour zu Dir selbst: Was steckt in Dir? Was wird aus Dir? Wer ist Dir wichtig und was könnte Dir heilig sein? Wie geht der Soundtrack Deines Lebens und wo ist die Play-Taste?

AGs
In jedem neuen Halbjahr gibt es eine AG, etwa

Elternexperte
Manchmal kann es mit Eltern ganz schön kompliziert werden. In der Schule läuft’s unrund, zuhause gibt’s Stress… Gut, wenn man dann einen Schulseelsorger hat, der sich mit der Spezies “Eltern” gut auskennt und Dir vielleicht sogar helfen kann, die Dinge geradezubiegen.


Fahrradwerkstatt
Mittwochs und freitags an der Realschule Wernerstraße, donnerstags an der Bürgewaldschule: Repariere Dein Fahrrad mit Hilfe von Rudi Hürtgen, einem echten Schrauber des Herrn. Hatten wir schon erwähnt, dass Schulseelsorge Dich mobil macht?

Firmvorbereitung
Außer Abschlussball, Schulabschluss und Führerschein gibt es noch ein anderes Ticket auf dem Weg zum Erwachsensein: Dir kirchliche Feier der Firmung. In einem feierlichen Gottesdienst wirst Du mit der Kraft des Heiligen Geistes gesegnet. Und in der Zeit der Firmvorbereitung nimmst Du Anlauf für den Sprung vom Kinderglauben zu einer erwachsenen Sicht der Dinge. Mit netten Mitreisenden und freundlichen Tourguides. Mit den Dürener Schulseelsorgern kann man Firmvorbereitung auch in der Schule machen. Und die Firmung gibt’s dann in der Innenstadtpfarrei St. Lukas, zusammen mit der Jugendkirche Düren. Auch für Zugereiste.


Entspannte Pause / bewegte Pause
Von Frühling bis Herbst macht Michael Kruse Spielangebote auf den Pausenhöfen von St. Angela und Burgau Gymnasium. Und von Herbst bis Frühjahr gibt’s dann Entspannung, z.B. mit einer Phantasiereise – Besuch am Strand gefällig?

Bandprojekt
Schulseelsorge bietet Dir mehr. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Worship-Bandprojekt in der wundervollen Wohnzimmerkirche? Rudi Hürtgen ist ein erfahrener Musiker und Bandleader. Instrumente und Tontechnik warten auf Dich.

Einzelgespräche
Schulseelsorger*innen haben vor allem eines: Zeit für Dich. Du kannst sie einfach ansprechen oder ihnen schreiben und einen Termin vereinbaren. Ungestört kannst Du erzählen, was Dich beschäftigt. Und holst Dir Rat und Hilfe, wenn es mal nicht so läuft, wie geplant.

Sehr gute Kombi
Mit meinen Freunden kann ich alles unternehmen. Mit unserem Schulseelsorger kann ich über alles reden.
Kontakt aufnehmen
Einfach mal melden. Du kannst uns hier Deine Nachricht schreiben. Wenn Du eine gültige eMailadresse angibst, antworten wir Dir bei Bedarf gerne!
Bitte beachte: Nachrichten, die Du hier hinterlässt, werden per eMail und also unverschlüsselt über die Adresse schulseelsorge@kirche-der-jugend-dueren.de an Rudi Hürtgen und Michael Kruse weitergeleitet.
Addresse
Büro der kath. Schulseelsorge DN
Poliusstraße 3
52349 Düren
Anrufen
+49-2421-3889894 Michael Kruse
+49-2421-3889895 Rudi Hürtgen
kruse@schulseelsorge-dueren.de
huertgen@schulseelsorge-dueren.de
Burgau Gymnasium
Burgau-Gymnasium
Bischöfliche Angelaschule
Bischöfliche Angelaschule
Realschule Wernerstraße
RSW
Büro der Schulseelsorge Düren
Hier ist das Büro der kath. Schulseelsorge Düren.
Michael Kruse und Rudi Hürtgen
Poliusstr. 3
52349 Düren
Tel.: 02421/3889894
Gymnasium am Wirteltor
Bürgewaldschule
Bürgewaldschule Düren, Stammelner Fließ 30, 52353 Düren.
Was ich noch sagen wollte…
“Espresso erreicht Stellen, da kommt Motivation niemals hin.”
“Entschuldigung, wenn ich mich etwas ungeschickt anstelle, aber ich lebe zum ersten Mal.”
“postquam igitur, sed postquam agitur. “
Die ganz große Liebe.
Die Schulseelsorge Düren und das Jugendkirchenprojekt Düren passen einfach perfekt zusammen. Hier geht’s gleich weiter…
Impressum
Die katholische Schulseelsorge Düren erfolgt im Rahmen der pastoralen Arbeit der Kirche im Bistum Aachen. Inhaltlich verantwortlich für diese Seiten sind die Schulseelsorger Rudolf Hürtgen und Michael Kruse, Poliusstraße 3, 52349 Düren, Tel. +49-2421-3889894. Rechtsform: Das Bistum Aachen ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Technisch verantwortlich: Florian Sobetzko, Pastoralreferent in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Lukas Düren im Bistum Aachen, Annaplatz 1, 52349 Düren, Tel. +49-2421-3889845.
Diese Internetseite wurde voller Hingabe erstellt von Florian Sobetzko mit WordPress und dem DIVI Theme auf einem Server der xiqit GmbH, Aachen.